Gestrige Redaktionssitzung

Diese 1. Redaktionssitzung hat sich nun das Ziel gesetzt euch im Rahmen der Projektwoche kleine Ergebnisse innerhalb der einzelnen Projekte zu präsentieren.

Ihr könnt euch schon darauf freuen ein paar spannende Projekte mit zu verfolgen.

Fotobox und Schminken – interview – #16

qurt: Wie heißt den euer Projekt?

Fotobox und Schminken

Was kann man sich darunter vorstellen?

Wir werden so einen Stand beim Straßefest haben, dort bieten wir Kinderschminken an und dann kann man Fotos davon in der Fotobox machen.

Und wir werden verschiedene Hintergründe gestalten und auch verschiedene Klamotten anbieten, falls sich die Leute umziehen wollen.

Wie weit seit ihr mit der Planung?

Wir sind jetzt eigentlich fertig, also wir haben gerade den Plan gemacht und haben auch schon die Materialien. Mit der Vorbereitung sind wir also fast fertig.

Was habt ihr dann noch für die Projektwoche geplant?

Wir haben nur 15 Leute und ich glaube es dauert schon so eine Fotobox herzustellen, außerdem wollen wir auch ein kleines Buch machen, wo sich Kinder Fotos angucken können, wie sie geschminkt werden wollen. Zum Beispiel wie sie ihren Schmetterling haben wollen, oder Löwen oder Tieger oder sonst irgendetwas und daraus basteln wir ein eigenes Buch.

Und die ganzen Hintergründe für die Fotobox müssen ja auch noch gemacht werden.

Müsst ihr alles selbst finanzieren, oder bezahlt auch die Schule etwas?

Wir haben ja diese Meterialliste. Für verschiedene Sachen kriegen wir von der Schule Geld, andere Dinge müssen wir selbst kaufen.

Wie viel Geld habt ihr jetzt zur Verfügung?

Wir haben ingesammt 60 Euro, davon übernehmen wir 30 Euro, die anderen 30 Euro übernimmt die Schule.

Die finalen Zahlen

Alle qurts, die sich in kein Projekt eingetragen hatten, sind nun auch dabei. Von den 81 eingereichten Projekten werden nach neustem Stand 73 Projekte mit insgesamt 709 Teilnehmern stattfinden. Hier kannst du sehen, wie viele Teilnehmer dein Projekt nun hat.

Außerdem hat heute Nachmittag die ProjektOrga-Gruppe alle Teilnehmer-Namen von den Anmeldezetteln abgetippt und digitalisiert – trotz des hammer Wetters! Hut ab, merci

Gelandet

Sechs Uhr Dreißig. Der Tower gibt dem weiß orangen Airbus A320 die Starterlaubnis. Und auf gehts Richtung Süden. Berlin wird immer kleiner und verschwindet schließlich in der Ferne. Links ziehen Berge vorbei. Die Alpen. Weit entfernt können wir, in der nebeligen Luft den Stiefel Italiens erkennen. Rechts große freie Flächen, die Felder und Äcker Frankreichs. Nachdem wir die Pyrenäen hinter uns gelassen haben, tut sich in Flugrichtung ein Meer auf. Es ist das Mittelmeer. Der Sinkflug beginnt. Und wir landen. 30 Minuten früher als geplant, und eine Woche Málaga vor uns.

1. Redaktionssitzung!!

Es geht los – am Mittwoch, 17. Mai trifft sich zum ersten Mal unsere Redaktion! 9:00 am Greifi (Greifswalder Backshop in der Greifswalder Str., schräg gegenüber der Schule). Komm gern rum & trink nen Kaffee oder Tee mit uns! (Wenn du Projektleiter*in bist, musst du ja eh um 10 in die Aula 😉 )

Das pusht

Gestern Abend waren Vincent, Tim und ich vom Schulsprecherteam in der GesamtElternVertretung (GEV), um die Elternvertreter*innen über die Projektwoche zu informieren – von der ersten Idee über den aktuellen Stand bis dahin, was wir von nun an vorhaben. Inmitten des ganzen Trubels und den ständig auftauchenden Problemen und Hürden tut die Anerkennung, die wir dort entgegennehmen dürfen, sehr sehr gut. Ein kleines pushendes Erfolgserlebnis 🙂

Projektwahl: letzte Chance!

Du hast es letzte Woche verpennt, dich in ein Projekt eintragen zu lassen? Es ist noch nicht ganz zu spät: Geh JETZT (in der nächsten Pause / Freiarbeits- bzw. Freistunde) in den Schülerclub zu Helena (Haus 1 + 3) bzw. in den FZB zu Fine (Haus 2) und lass dich noch schnell in dein Favoritprojekt eintragen! Dieses Angebot läuft bis morgen zum Ende der großen Pause – danach wird “zwangszugeteilt”. Vamos!!

Letzter Tag: Die heißen Zahlen!

Es ist soweit! Der letzte Tag ist um – alle qurts hatten die Möglichkeit, sich bei ihrem Favoriten-Projekt einzutragen. Insgesamt haben das diese Woche etwa 614 getan – also etwa drei Viertel der Schwitteranier*innen. Gibt es für die restlichen Leute noch die Chance einer Nachmeldung, um nicht „zwangszugeteilt“ zu werden? Einige waren auch krank … Wir fragen nach und werden über das weitere Prozedere wie immer hier berichten – allerdings nicht mehr heute!

Während sich viele qurts auf etliche Projekte stürzten, gingen ein paar andere fast oder ganz leer aus. 🙁 Auch dazu später noch einige Bemerkungen, wie weiter verfahren wird.

DANKE AN ALLE AKTIVEN & DIE FLEISSIGEN ANMELDER! SUPER!

Alle Details auf => kurt.news
Bitte beachten: Gelistet sind nicht mehr die freien Plätze, sondern die tatsächlichen Teilnehmerzahlen! #11 und #45 (war identisch mit #54) sind jetzt komplett raus.

1.000 Klicks! … äh warte, was?

Ähm ja.. also… danke? Oder was sagt man da so? Oh mein Kuuuuuurt das ist echt der Hammer! Obrigada für das viele Teilen, thanks für die Unterstützung, merci dass ihr dabei seid, gracias für mir fällt nichts mehr ein, aber es gibt noch so viele coole Sprachen … DANKE!

Also weiter fleißig Freunden erzählen, teilen usw. 🙂 Wir tanzen jetzt superhappy in dieses Wochenende und wünschen allen qurts dasselbe!

Die letzte Wahl

3. Tag: Heutige heiße Zahlen sind da!

Der 3. Anmeldetag verlief heute nicht ganz so erfolgreich wie die beiden vorigen: Insgesamt waren heute (abzüglich der gestrichenen #11) 80 Projekte am Start. Wer noch seinen Favoriten sucht, sollte sich daher mal das brandneue Projekt #81 anschauen. Überhaupt sind die besonders begehrten Koch- und Spielegruppen weitestgehend ausgebucht, während speziell die arbeitsintensiveren Projekte – und dort tendenziell die mit den höheren Nummern – bisher weniger frequentiert sind. Also bei der Suche vielleicht mal die Sortierreihenfolge umdrehen und hinten beginnen?

Die Tagessieger von heute sind #37, #45, #46 und #67, nun ebenfalls voll! GLÜCKWUNSCH!! Vollständig ausgebucht sind #6, #19, #24, #36, #37, #39, #40, #42, #43, #45, #46, #48 und #67. Nach ein paar Fehlerkorrekturen bei der heutigen Auszählung liegen aktuell insgesamt 515 Anmeldungen vor, sodass (inklusive der neuen) noch 636 freie Plätze verfügbar sind.
Speziell die Projekte mit viel Platzangebot und null Anmeldungen solltest du mal für dich checken, falls du noch nicht fündig geworden bist, beispielsweise: #27, #50, #51, #57

Erfolgreichen Start in den 4. Anmeldetag! ENDSPURT!!

Hier die genauen Zahlen => kurt.news

Tischkunst

Auswertung Day 2

Die brandheißen Zahlen sind da! Heute wurden alle Zettel ausgezählt – kann sich n Tippfehler eingeschlichen haben. Insgesamt haben sich ca. 490 qurts angemeldet. Zur Halbzeit sind über die Hälfte der 850 Schüler*innen dabei – es läuft!! VIELEN DANK AN DIE VIELEN FREIWILLIGEN HELFER*INNEN!

Die heutigen Highlights sind #24#39, #40#42, #43, #48 und #64 – congrats! Diese Projekte sind nun ebenfalls VOLL – zusätzlich zu #6, #19 und #36, bei denen es schon gestern keine freien Plätze mehr gab. Insgesamt haben es also schon zehn Projekte über die Ziellinie geschafft!

Außerdem gibt es Projekte, die in einem von beiden Häusern voll sind. In Haus 1 sind das #3, #5, #6#25, #46, #49, #56, #65, #71 und #80; in Haus 2: #10, #14, #37, #41, #63, #67 und #68. Wenn du eins von diesen Projekten wählen willst, es aber nur noch im anderen Haus freie Plätze gibt, keine Angst – am Freitag kannst du dich dann dort eintragen. Genauere Infos dazu morgen.

Alle detaillierten Zahlen zu den einzelnen Projekten findest du hier.

Ihr habt entschieden!

Gestern Abend haben wir euch gefragt, ob ihr wissen wollt, wie viele Plätze in den einzelnen Projekten jeweils noch frei sind. 21 qurts haben ihre Stimme abgegeben – wow! Und das, obwohl wir zu dem Zeitpunkt gerade mal 24 Stunden online waren! VIELEN DANK FÜR DAS SCHNELLE FEEDBACK!

Über drei Viertel wollen’s wissen – heute Abend gibt’s also wieder die brandneusten Zahlen! Dranbleiben! Es sind weitere Projekte voll geworden & in vielen sind nur noch wenige Plätze frei. Bis nachher!

Die Umfrage ist jetzt geschlossen.

Willst du wissen, wie viele Plätze in den einzelnen Projekten jeweils noch frei sind?

  • Ja, das find ich echt praktisch & wichtig! (76%, 16 Votes)
  • Naja, welche Projekte schon voll sind wär gut zu wissen. (19%, 4 Votes)
  • Wem soll das was nützen? Mir jedenfalls nix. (5%, 1 Votes)

Total Voters: 21

Loading ... Loading ...

Was man auf dieser Seite machen kann

Gibt’s noch Funktionen, die deiner Meinung nach fehlen? Kontaktiere uns!

Auswertung der ersten Zahlen

Hier die aktuellen Fakten nach Auswertung von ca. ⅔ aller Projekte – für mehr reichte die Zeit zwischen zwei Unterrichtsstunden vorhin leider einfach nicht mehr!

Insgesamt wurden von drei Leuten 57 der 80 Projekte ausgezählt, können aber kleine Fehler drin sein. 🙁 Also “nur” erst einmal als grober Überblick (korrigiert): Von etwa 850 Schüler*innen sind bei 1139 verfügbaren Plätzen bisher 191 vergeben – 948 Plätze sind noch frei.

Hochgerechnet dürften folglich heute rund 240 Anmeldungen reingekommen sein – was für den ersten von vier Registrierungstagen okay sein sollte. GLÜCKWUNSCH AN ALLE AKTIVEN & DIE ANMELDER! SUPER!!

Highlights waren die Projekte #6, #19 und #36 – alle drei sind bereits voll! TOLL! Projekt #11 fällt leider aus, daher sind auch dort null Platze verfügbar. Und bei 6 Projekten fehlen im Augenblick leider noch einige konkrete Angaben.

Alle detaillierten Zahlen zu den einzelnen Projekten findest du hier.

Umfrage: Willst du wissen, wie viele Plätze in den einzelnen Projekten jeweils noch frei sind?

Wir sind gerade mal 24 Stunden online – ich weiß nicht, ob eine Umfrage evtl. etwas zu früh ist. Trotzdem: Wir haben euch versprochen, täglich mit den heißen neuen Zahlen rauszurücken, wie viele Plätze in den einzelnen Projekten jeweils noch frei sind – da wir das für ne super + wichtige Sache halten.

Ist euch das wichtig oder einfach Quatsch? Für etwas, das euch nicht interessiert, brauchen wir uns ja nicht zu stressen 😉

Sag uns deine Meinung! Mit einem Klick.

Willst du wissen, wie viele Plätze in den einzelnen Projekten jeweils noch frei sind?

  • Ja, das find ich echt praktisch & wichtig! (76%, 16 Votes)
  • Naja, welche Projekte schon voll sind wär gut zu wissen. (19%, 4 Votes)
  • Wem soll das was nützen? Mir jedenfalls nix. (5%, 1 Votes)

Total Voters: 21

Loading ... Loading ...

Fun ;) statt Ferien

Als alle anderen qurts Wandertag, Prüfungen oder schon Osterferien hatten, saßen wir von der Projektorga-Gruppe Mittwoch und Donnerstag im Schülerclub und haben die Projektwoche organisiert: die Beschreibungstexte aller Projekte verfasst, riesige Exeltabellen erstellt, herumtelefoniert usw.

Morgen geht’s los: Bis Freitag solltest du dich dringend im Schülerclub (Haus 1 / 3) bzw. im Freizeitbereich (Haus 2) in ein Projekt eintrage lassen! – sonst wirst du “zwangszugeteilt”. Klingt scheiße, ist es auch.

Natürlich halten wir dich immer auf dem Laufenden. 😉